Die Art und Weise, wie Menschen Musik entdecken und genießen, hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Im Zentrum dieses Wandels steht die Entwicklung intelligenter Systeme, die Musik nicht nur empfehlenswerter, sondern auch persönlicher machen. Künstliche Intelligenz hat einen signifikanten Einfluss darauf, wie Playlists heute erstellt und konsumiert werden. Dieser Wandel prägt das Musikerlebnis wie nie zuvor und stellt sowohl für Konsumenten als auch für Künstler neue Möglichkeiten bereit. In diesem Artikel betrachten wir die Geschichte der Musikkuration, den Sprung zur digitalen Personalisierung, die Technologie hinter den KI-basierten Playlists und werfen einen Blick auf die zukünftigen Entwicklungen.